Führungen über den
CAMPUS WESTEND IN FRANKFURT
CAMPUS WESTEND IN FRANKFURT
Erleben Sie die faszinierende Geschichte des Campus Westend in Frankfurt
ein Ort, der eng mit weltgeschichtlichen Ereignissen verbunden ist!

Warum war das Gelände einst als Affenstein bekannt?
Wie hat das Gelände die Werke von Johann-Wolfgang von Goethe beeinflusst?
Welche bekannte Krankheit wurde auf dem Gelände entdeckt?
Welche Rolle spielten die I.G. Farben in der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg?
Welche entscheidenden Entwicklungen für die deutsche Nachkriegsdemokratie hängen mit dem I.G. Farbenhaus zusammen?
Was hat es mit dem Body of Knowledge und dem Adorno-Denkmal auf sich?
Und warum befindet sich mitten in einer modernen Bibliothek ein historisches Gemäuer?
Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen erfahren möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Uns Team besteht auch (ehemaligen) Mitarbeitenden der Goethe-Universität – darunter auch ausgebildete Historiker – , die sich seit Jahren mit der Geschichte des Geländes des Campus Westend beschäftigen und ihr Wissen sehr gerne mit Gästen teilen.


Wir bieten deutsch- und englischsprachige Führungen an, die 60, 90, 120 oder 150 Minuten gehen können.
Nach Absprache können wir auch gerne thematische Schwerpunkte anbieten (z.B. Fokus auf die NS-Zeit, die Nutzung des Geländes durch die US-Armee, Entstehung des Campus und weitere Schwerpunkte).
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich über Campustour.Frankfurt@yahoo.com.
Teilen Sie uns bitte das Datum, mögliche Zeitfenster und Anzahl der Personen mit.
Wir kommen zügig auf Sie zurück!